Die BAUHÜTTE DER PFALZ ist eine Gesellschaft von bauschaffenden Ingenieuren, Architekten und bildenden Künstlern, deren Weg in Anlehnung an die Dombauhütten des früheren Mittelalters unter Berücksichtigung der Erfordernisse der heutigen Zeit, in die Zukunft weist.
Die Mitglieder der BAUHÜTTE sind als Freischaffende, Unternehmer, Angestellte und Beamte baukünstlerisch, bauwissenschaftlich und baugewerblich tätig.
Neben der Wahrung des Brauchtums, der Heimat- und Denkmalspflege, wirkt die BAUHÜTTE ausgleichend zwischen den einzelnen Berufszweigen und tritt für eine saubere Baugesinnung ein, getreu ihrem Wahlspruch:
DEIN BESTES DEM WERK!
Als Vereinigung bauschaffender Ingeniuere, Architekten und bildenden Künstlern
...veranstalten wir
- Fachvorträge
- Präsentationen
- Besichtigungen
- Exkursionen
...vergeben wir
- einen Architekturpreis
- einen Ausbildungspreis
...engagieren wir uns
- im Denkmalschutz
- bei lokalen Bauprojekten.
Die BAUHÜTTE DER PFALZ e. V. gliedert sich in die Zechen LUTRA (Kaiserslautern), ZUM HOREB (Pirmasens), ZUR HAARDT (Neustadt), AM RHEIN (Ludwigshafen), ERWIN VON STEINBACH (Landau), ZU DEN ZWEI BRÜCKEN (Zweibrücken), AM DOM (Speyer), HOHENBURG (Homburg) und SANKT INGOBERTUS (Sankt Ingbert).