Bauhütte der Pfalz e.V.
                                                                                         Dein Bestes dem Werk


V e r a n s t a l t u n g e N 

2025


Stiftungsfest am 11. Oktober 2025

in Pirmasens

Geschlossene Veranstaltung (Teilnahme nur mit Eintrittskarte möglich)

 

"Forum Alte Post" in Pirmasens

 

 


Nach der Veranstaltung werden Fotos, hier in unserer Galerie veröffentlicht!

Besichtigung der Kirche St. Josef St. Ingbert

am 18. Juli ab 15:00 Uhr

Offene Veranstaltung, Gäste sind herzlich willkommen

Die Veranstaltung wird von der Zeche "St. Ingobertus" organisiert.

Vielen Dank an die Organisatoren.

Um besser planen zu können, bittet die Zeche darum, sich bis zum 04.07.2025 bei ihrem Zechenmeister anzumelden.

Werner Michaeli
Zechenmeister Zeche Sankt Ingobertus
Tel.: +49 (0)6894-9666521
Mobil +49 (0)173 - 6519752
werner.michaeli@web.de

Nach der Veranstaltung werden Fotos, hier in unserer Galerie veröffentlicht!

Geschlossene Veranstaltung (Gäste mit Einladung willkommen)

Sternfahrt am 17.05.2025 in die


 




Die Sternfahrt wird von der Zeche "Am Dom" organisiert.

Vielen Dank an die Organisatoren



Nach der Veranstaltung werden Fotos, hier in unserer Galeri veröffentlicht!

Karfreitagswanderung am 18.04.2025

Geschlossene Veranstaltung (Gäste mit Einladung willkommen)

Organisiert von der Zeche St. Ingobertus

Vielen Dank an Ingo Sehn, Klaus Daub, Michael Werner

Nach der Veranstaltung werden Fotos, hier in unserer Galerie veröffentlicht!

Hüttentag

mit Generalkapitel und anschl. Johannisfeier

am 15.03.2025 im Hotel-Restaurant Annahof Niederwürzbach

Geschlossene Veranstaltung, nur für Hüttenmitglieder!




https://infowerk.com/de/share-3d-design/202502270713422067213

Einladungen erfolgen per EMail, Einladungskarten werden in den Zechenrunden ausgegeben.

Nach der Veranstaltung werden Fotos, hier in unserer Galerie veröffentlicht!

2024

Besichtigung mit Führung

Geschlossene Veranstaltung (Gäste mit Einladung willkommen)

Veranstaltung

Offene Veranstaltung, auch für Nichtmitglieder!


 Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz vergibt für diese  Veranstaltung

2 Fortbildungspunkte.

Anmeldungen bis zum 16.11.2024 unter info@bauhuettederpfalz.de

https://infowerk.com/de/share-3d-design/202409021306342

Veranstaltung wurde abgesagt!

Geschlossene Veranstaltung (Gäste mit Einladung willkommen)

 

Namentliche Meldung bitte bis zum 29.September 2024

durch die Zechenmeister oder Persönlich bei:

 Info@architekturbuero-kleber.de oder unter 0176/78 46 29 47

https://infowerk.com/de/share-3d-design/202409021306342067213

Baustellenbesichtigung am 13.09.2024 organisiert

von der Zeche St. Ingobertus

Einladungsflyer


Vortragsreihe

Offene Veranstaltung, auch für Nichtmitglieder!

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz bewertet diese Veranstaltung mit  2 Fortbildungspunkten!

 Anmeldungen bitte unter info@bauhuettederpfalz.de

Baustellenbesichtigung der Brückenbaustelle in Weidenthal organisiert von Peter Lang Zeche zur Haardt

am Freitag 9. August um 15:00 Uhr

Bauschild
Bauschild
Stahlträgerunterkonstruktion über den Bahngleisen
Stahlträgerunterkonstruktion über den Bahngleisen
Brücke über Bahngleise
Brücke über Bahngleise
Widerlager in der Weißenbachstraße
Widerlager in der Weißenbachstraße
Widerlager in der Weißenbachstrasse
Widerlager in der Weißenbachstrasse
Im leichten Bogen führt die Brückenstrecke hinunter zur Ebene der Hauptstraße
Im leichten Bogen führt die Brückenstrecke hinunter zur Ebene der Hauptstraße

In der Ortsgemeinde Weidenthal soll der Bahnübergang zu einer Anliegerstrasse zurückgebaut werden.
Hierzu ist der Arbeitsgemeinschaft Schleith NL Achern / Roßlauer Schiffswerft Dessau eine 6-feld Brücke in gemischter Bauweise -Stahlverbund –Spannbeton von der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) beauftragt worden.
Zur Anbindung des Bauwerks an die angrenzende Bundesstrasse B 39 sind Hangsicherungsmaßnahmen erforderlich. Die Sicherung des Hangs wird durch eine Ankerverstärkte Spritzbetonschale erreicht. Aus Gründen der Optik wird den sichernden Bauteilen eine Gabionenwand vorgesetzt.
Die großen Herausforderungen in der Projektabwicklung sind zum einen sehr anspruchsvolle, bogenförmige Überbaugeometrie, die sehr beengten Platzverhältnisse sowie das Überbauen der sehr stark frequentierten ICE-Strecke Mannheim – Saarbrücken.
Aus bahnbetrieblichen Gründen stehen der Arge hierzu lediglich eine 5-stündige Sperrpause zum Einhub der Stahlkonstruktion und eine weitere zum Ausbau der Baubehelfe zur Verfügung.

Details zu Treffpunkt, Teilnehmer und Anmeldung folgen.

Unsere Veranstaltungsreihe in Neustadt

Offene Veranstaltung, auch für Nichtmitglieder!

"Infos aus der Krypta"

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz bewertet diese Veranstaltung mit  2 Fortbildungspunkten!

 

Sternfahrt nach Germersheim am 25.05.2024

Geschlossene Veranstaltung (Gäste mit Einladung willkommen)

Luftbild von Treffpunkt zum Sektfrühstück um 10:20 Uhr:


Bitte meldet euch rechtzeitig an. 

Wir haben einen Bus angemietet, niemand muß nach dem Sektfrühstück mit dem Auto fahren.

 Hier die PDF-Datei zum ausdrucken des Einladungsflyers!

Karfreitagswanderung 2024

Geschlossene Veranstaltung (Gäste mit Einladung willkommen) 


 


 Hüttentag 2024

Nicht öffentliche Veranstaltung (Nur für Mitglieder)



Neue Veranstaltungsreihe in Neustadt

Offene Veranstaltung, auch für Nichtmitglieder!

"Infos aus der Krypta"

Anschließend Zechenrunde der "Zeche zur Haardt" im Pfalzkeller Kloster Neustadt

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz bewertet diese Veranstaltung mit  2 Fortbildungspunkten!

2023

Stiftungsfest in Speyer

Organisiert von der "Zeche am Dom"

Geschlossene Veranstaltung (Gäste mit Einladung willkommen)


Exkursion
Westwallmuseum Niedersimten 21. Juli 2023
Organisiert von unserem Hüttenbruder Schorch Dietz
Geschlossene Veranstaltung (Gäste mit Einladung willkommen)



Neue Veranstaltungsreihe in der Meisterschule Kaiserslautern
Offene Veranstaltung, Gäste sind ausdrücklich willkommen
 "Bericht aus der Praxis"